- ETSO
- Abk. für Association of European Transmission System Operators; Dachverband der Betreiber von elektrischen Übertragungsnetzen in Europa, gegründet am 1.7.1999 in Frankfurt a.M..- Aufgabe ist der Abbau von Handelsschranken im internationalen Stromaustausch und die Schaffung einer gemeinsamen Basis für den Strombinnenmarkt in Europa. Mitglieder sind die Verbände der Übertragungsnetzbetreiber der EU, Norwegens und der Schweiz.- Gründungsmitglieder von ETSO sind ⇡ UCTE (Deutschland wird über die Deutsche Verbundgesellschaft (DVG) vertreten), NORDEL für Nord-Europa (Nordic Electricity System, mit den Mitgliedern Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland), ATSOI (Association of Transmission System Operators in Ireland) sowie UKTSOA (United Kingdom Transmission System Operators' Association). Die vier Mitgliedsorganisationen repräsentieren 35 Übertragungsnetzbetreiber in 17 Ländern. ETSO wird geleitet von einem Präsidenten, dessen Amtszeit ein Jahr beträgt.- Weitere Informationen unter www.etso-net.org.
Lexikon der Economics. 2013.